Wir engagieren uns für eine Gesellschaft, in der Kinderschutz
gelebt wird. Unser Fokus liegt auf Aufklärung und Prävention
in unserem direkten und sozialen Umfeld.
Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch
Anrufen – auch im Zweifelsfall
0800 22 55 530
Telefonzeiten: Mo., Mi., Fr.: 9.00 bis 14.00 Uhr und Di, Do: 15.00 bis 20.00 Uhr
Das Hilfe-Telefon berät anonym, kostenfrei, mehrsprachig und in Gebärdensprache.
Nicht besetzt an bundesweiten Feiertagen und am 24. und 31. Dezember.
Außerhalb der Telefonzeiten können Sie auch eine Nachricht schreiben.
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 116 016
www.hilfetelefon.de
Das Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“ unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 0800 – 111 0 550. Kostenlos, anonym und vertraulich! Telefonzeiten: Mo bis Fr 9 – 17 Uhr und Di, Do 9 – 19 Uhr.
Das Kinder- und Jugendtelefon der „Nummer gegen Kummer“ unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116 111. Kostenlos, anonym und vertraulich! Telefonzeiten: Mo bis Sa 14 Uhr bis 20 Uhr.
Hannover & Niedersachsen:
Violetta Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen
Anstoß Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Jungen und jungen Männern in Hannover
mannigfaltig e.V. Anlauf- und Beratungsstelle für Eltern & Bezugspersonen
Mädchenhaus Hannover Bildung, Prävention, Beratung und Freizeit für Mädchen
Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen e. V. (LJS)
Sportjugend Niedersachsen: Clearingstelle gegen sexualisierte Gewalt
Kein Täter*in werden:
https://kein-taeter-werden.de
Hamburg:
basis-praevent basis & woge e. V. Beratungsstelle für Jungen* und Männer* bei sexualisierter Gewalt.
Zornrot e.V. unterstützt alle, die direkt oder indirekt von sexualisierter Gewalt betroffen sind
NEXUS ist das Netzwerk Hamburger Beratungsstellen gegen sexualisierte Gewalt und hat eine Übersicht der Beratungsstellen erstellt.
Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) für Aufklärung und Prävention zu sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern und jungen Menschen.