Schutzkind entwickelt Projekte, die Kinder und Jugendliche
stärken, Erwachsene sensibilisieren und Tabus brechen. 0b
in Schulen, in Familien, in Vereinen und dem digitalen Le-
bensbereich: Wir bringen Wissen dahin, wo junge Menschen
leben, lernen und ihre Freizeit verbringen.
Die Schutzkind-Bücherkisten sind ein zentraler Baustein unserer Präventionsarbeit und unterstützen Schulen dabei, Kinder und Jugendliche stark zu machen. Sie bieten altersgerechte, sorgfältig ausgewählte Literatur, die dabei hilft, über Gefühle, Körperbewusstsein, Grenzen und sexualisierte Gewalt ins Gespräch zu kommen. Denn nur wer informiert ist, kann sich selbst schützen und weiß, wo es Hilfe gibt. Die Bücherkisten schaffen sichere Gesprächsanlässe im Klassenraum, fördern den Dialog und geben Lehrkräften wie Fachpersonal konkrete Impulse für ihre Präventionsarbeit. Insgesamt gibt es drei Kisten: eine Bücherkiste für Kinder in den Klassen 1–4, die Themen wie Gefühle, Grenzachtung und das „Nein“-Sagen vermittelt; eine Bücherkiste für Jugendliche ab Klasse 5, die realitätsnah und einfühlsam Themen wie Selbstbestimmung, sexualisierte Gewalt und Unterstützungswege aufgreift; sowie eine Bücherkiste für Fachkräfte mit fundierter Literatur, Praxisbeispielen und Handlungshilfen für den Verdachtsfall. Alle Kisten werden Schulen mit bestehendem Schutzkonzept kostenlos zur Verfügung gestellt und leisten damit einen wertvollen Beitrag zu einer Gesellschaft, die Kinder aktiv schützt.
Schutzkind begleitet Schulen bei der Entwicklung und Umsetzung von passgenauen Schutzkonzepten. Wir übernehmen das Projektmanagement – von der ersten Bestandsaufnahme über die Koordination von Arbeitsgruppen bis hin zur Organisation von Workshops für Lehrkräfte, Eltern und Schüler*innen. Dazu gehört auch die Einbindung externer Fachstellen und die Planung realistischer Zeitabläufe.
Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) für Aufklärung und Prävention zu sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern und jungen Menschen.